Brennstoffzellen:
Strom und Wärme
aus effizienter Quelle
Nicht nur nachhaltige Quellen für die Primärenergie, sondern auch effiziente Wandler, sichere Speichermedien und verlustarme Transporte sind ein wesentlicher Bestandteil der Energietechnik von morgen. Brennstoffzellen sind energetische Wandler, die mit hoher Effizienz aus Wasserstoff Strom und Wärme produzieren. Dabei entsteht als einziges Abgas Wasserdampf, welcher durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff aus der Luft entsteht. Brennstoffzellen sind umweltfreundlich, leise und über einen weiten Leistungsbereich skalierbar. Sie können innerhalb kürzester Zeit neu betankt werden. Ihr Einsatzgebiet reicht von der Mikro-Brennstoffzelle bis zum Kleinkraftwerk.
Für die Entwicklung von zuverlässigen und kostengünstigen Brennstoffzellen ist ein hoher Testaufwand erforderlich, und zwar sowohl der Komponenten als auch kompletter Brennstoffzellen-Stacks. MAGNUM ist langjähriger Zulieferer von Test- und Prüftechnik für die Brennstoffzellen-Technologie und arbeitet eng mit führenden Herstellern dieser Branche zusammen.
MAGNUM Test- und Prüftechnik für Brennstoffzellen
Teststände für den Einsatz in Forschung & Entwicklung:
MAGNUM blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Testständen für Brennstoffzellen zurück. Wir bieten Ihnen Teststände in einem breiten Leistungsbereich von 100 W bis zu 25 kW und mehr. Die Teststände sind für alle Typen von Brennstoffzellen einsetzbar, wie zum Beispiel PEFC, DMFC, AFC, SOFC. Unsere vollständig automatisierten Teststände sind modular aufgebaut und können nach den Anforderungen des Kunden ausgerüstet werden. Ausgehend von einem Basismodell kann jeder Teststand mit verschiedenen Funktionen ausgestattet werden, wie zum Beispiel Befeuchtung, Impedanz-Messung, zusätzliche Gasanschlüsse oder ein Modul für den Betrieb mit Methanol.
Teststände und Prüftechnik für die Qualitätssicherung in der Produktion:
Hochwertige und fehlerfreie Zellkomponenten sind der Schlüssel zu zuverlässigen, langlebigen und damit marktfähigen Brennstoffzellen. MAGNUM bietet Prüftechnik für Stacks, Einzelzellen und Komponenten der Brennstoffzelle an. 2010 hat MAGNUM ein neues Teststandkonzept in den Markt eingeführt, mit dem mehrere Einzelzellen parallel vermessen werden können. Diese Teststände sind bereits erfolgreich bei Kunden in Betrieb und werden vor allem für Lebensdauertests eingesetzt.
Auch für Komponenten der Brennstoffzelle hat MAGNUM bereits erfolgreich ex-situ Prüfmethoden zur Qualitätskontrolle entwickelt. Beispiele dafür sind Integritätstests für die Gasdichtigkeit der MEA oder voll automatisierte, in die Produktion integrierte Dickenmessung von Membran oder Bipolarplatte. Gerne entwickeln wir auch auf Ihre Materialien und Komponenten zugeschnittene Prüfmethoden für die Qualitätskontrolle. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.